NANOPARK

Lange musstet ihr euch gedulden, aber seit heute ist Uwe Hermanns brandneuer Roman NANOPARK endlich überall erhältlich :).

Ich bin ja eh schon ein großer Fan von Uwes Schreibe, aber von den drei Romanen, die ich für ihn einkleiden durfte (als da noch wären VERSUCHSREIHE 13 und USERLAND), hat er für mich mit NANOPARK noch eine Schippe obendrauf gelegt und ich mag den Roman wirklich allen ans Herz legen, die Bock auf einen rasanten Techthriller haben.

Aktuell läuft übrigens auf Lovelybooks auch eine Leserunde, an der ihr euch beteiligen und Uwe Löcher in den Autorenbauch fragen oder auch gerne mit Lob überschütten dürft ;).

Klappentext NANOPARK:

»Wenn dich deine Feinde jagen, mach dir die Illusion zum Freund!

Nanopark, Deutschlands modernster Freizeitpark, in dem virtuelle Welten und Wirklichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen, wird überfallen. Terroristen nehmen alle Besucher als Geiseln. Nur dem ehemaligen Polizisten Simon Klein gelingt die Flucht.

Von den Geiselnehmern gejagt und ohne eine Möglichkeit, Realität und Schein unterscheiden zu können, kämpft er ums Überleben und sucht einen Weg aus der hermetisch abgeriegelten Kuppel, während um ihn herum der Park zur Todesfalle wird.«

Polarise Verlag

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu NANOPARK

  1. Pingback: Bücher zum Rabattpreis abstauben und gemeinsam mit mir Gutes tun und für die Kriegsopfer spenden :) – Ein Update mit neuen Büchern und die finale Aufstellung |

  2. Pingback: Nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2022 |

  3. Pingback: Das Finale der Spendenaktion! |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s