Hier und da wurde von mir immer mal wieder was in anderen Ländern veröffentlicht, aber dies kam meist durch Agenturen oder Lizenzverkäufe zustande, in den seltensten Fällen durch direkte Anfragen. Für mein Empfinden bin ich außerhalb des deutschsprachigen Raumes noch nie wirklich namentlich wahrgenommen worden oder aufgefallen.
Deswegen will ich auch die besondere Note an Aufregung benennen, die mir durchs Oberstübchen rieselt, seit ich heute Morgen davon erfahren habe, dass tatsächlich ich das Rennen gemacht habe und für den Best Artist-Award der European Science Fiction Society nominiert worden bin.

Ich fühle mich geehrt und geschmeichelt und sehe das vor allen Dingen auch als Wertschätzung meines Gesamtwerkes und des Fußabdrucks (menschlich oder auch sehr gerne mal nicht ;)), den ich bislang in der hiesigen Phantastik-Gemeinde ausformen konnte!
Da es laut den Statuten der ESFS um Werke der Science Fiction & Fantasy aus den Jahren 2020 und 2021 geht, positioniere ich hier noch mal zwei Slideshows, die genreübergreifend meine acht Favoriten pro Jahr und stellvertretend mein Schaffen präsentieren.
Ich hoffe ein würdiger Vertreter unserer facettenreichen und visionären Kreativszene zu sein und bin gespannt wie die Verleihung im April auf dem LuxCon verlaufen wird.
Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an Robert Corvus, der die Organisation der Nominierung in die Hand genommen und ihr neues Leben eingehaucht hat. Und meinen Glückwunsch all den anderen ebenfalls nominierten Kreativen!
Genial! :-D Die Daumen bleiben fest gedrückt!!!
Allerbesten Dank :D!