Im April diesen Jahres erschien mit ANKUNFT IM MORGEN der dritte Teil von Holger M. Pohls epischer und faszinierender ARKLAND-Reihe.
Den zweiten Teil, WANDERUNG IM HEUTE, gibt es nun für alle Freunde der digitalen Leseart auch endlich als preisgünstiges eBook :).
Ich wünsche spannende Unterhaltung!

Klappentext:
»Gibt es eine Zukunft, ohne die Fragen der Vergangenheit beantwortet zu haben? Und ist die Gegenwart wirklich nur die Verbindung zwischen beidem?
Kurz nur haben sie sich getroffen. Dann trennen sich ihre Wege wieder. Und doch haben sie dasselbe Ziel: das Westküstenland. Sorrent, ehemaliger Oberster Bewahrer der Stadtburg Shalin, will zurück, um seine Stadtburg vor dem drohenden Untergang zu retten. Enroc will verhindern, dass er und seinesgleichen erneut zum Spielball von Interessen werden, die sie nicht kennen und die ihr Ende bedeuten können.
Ihr Schicksal ist enger miteinander verknüpft, als sie es sehen können. Aber sie werden es verstehen. Denn der Weg ins Morgen führt über das Heute.«
Verlag Torsten Low
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Timo Kümmel
Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern.
Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte.
Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter
Uncategorized abgelegt und mit
Aliens,
Ankunft im Morgen,
Arkland,
Artwork,
Außerirdisch,
Baumeister,
Bücher,
Bücherliebe,
Buchliebe,
Cover,
Coverart,
Coverartwork,
Dystopie,
episch,
Epos,
fantastic art,
fantastic artwork,
Fantasy,
Frost,
Holger M. Pohl,
Illustration,
kalt,
Krieg,
Krieger,
Leseliebe,
Lesen,
Raumschiff,
Saga,
Schnee,
Science Fiction,
SF,
Timo Kümmel,
Timo Kuemmel,
Titelbild,
Torsten Low,
Verlag Torsten Low,
Wanderung im Heute,
Wrack verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.