DEUTSCHER PHANTASTIK PREIS – Longlist und Nominierungsrunde

Ich freue mich gerade riesig darüber, ein Plätzchen auf der Longlist zum DEUTSCHEN PHANTASTIK PREIS 2017 ergattert zu haben :D!

Reihum auch meine herzlichen Glückwünsche an all die lieben Freunde und geschätzten Kollegen, die über alle Kategorien hinweg eindrucksvoll die bunte Vielfalt und Lebendigkeit der deutschen Phantastik-Szene aufzeigen.

Ganz besonders freue ich mich über die Longlist-Setzungen von Robert Corvus‘ ROTES GOLD, Nicole Gozdeks DIE MAGIE DER NAMEN und der von Constantin Dupien herausgegeben Anthologie MÄNGELEXEMPLARE 4: HEIMGESUCHT, durfte ich diese Werke doch gestalterisch mit betreuen.

Dabei gibt es dieses Jahr einige Änderungen zu beachten.
Zum einen zieht der DPP um, und wird im September auf dem Festival der Phantastik, der PHANTASTIKA, in Oberhausen verliehen werden.
Außerdem ist nun auch jede Kategorie mit 500 Euro Preisgeld dotiert, und unterstreicht damit deutlich die Bedeutung des DPP und des phantastischen Genres an sich.

Von nun an läuft die erste Abstimmungsrunde, bei der ihr neben der bereits erwähnten Longlist die Möglichkeit habt, pro Kategorie einen eigenen Vorschlag mit einzubringen. Ihr habt also sozusagen zwei Stimmen – wenn ihr wollt.
Diese Runde wird am 17ten April enden, die Shortlist mit je 5 Kandidaten pro Kategorie am 1ten Mai veröffentlicht werden, und die finale Abstimmung einleiten.

Als Publikumspreis darf jeder gerne beim DEUTSCHEN PHANTASTIK PREIS mit abstimmen. Und ihr könnt sogar 5 x 2 Freikarten für die PHANTASTIKA gewinnen :).

Hier geht es zur Abstimmung.

Selbstredend würde es mich gewaltig freuen, wenn ihr mir eure Stimme schenken wollt und ich es mit eurer Hilfe vielleicht sogar auf die Shortlist schaffe ;)!

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu DEUTSCHER PHANTASTIK PREIS – Longlist und Nominierungsrunde

  1. Pingback: Voting für den Deutschen Phantastik Preis 2017 – Vote for Niemand! – Nicole Rensmann

  2. lapismont schreibt:

    Pst! Ist eine Vorschlagsliste. Quasi ein Hinweis auf erschienene Werke. Hoffen wir, dass Du es in die Nominierungen schaffst!

    • Timo Kümmel schreibt:

      Jein, es ist eine Longlist zur Nominierungsrunde, nicht nur eine Sammelliste, wie es sie schon einmal gab. Hier der O- und Info-Ton vom Orga-Team: „Die von einer unabhängigen Jury erstellte Longlist können Sie bei der Abgabe Ihrer Stimme zusätzlich um jeweils einen eigenen Vorschlag ergänzen.“

      • lapismont schreibt:

        Hauptsache kompliziert. ;)

      • Timo Kümmel schreibt:

        Findest du? Mir scheint das eine intelligente und nützliche Herangehensweise. Meist fehlt mir aus dem Stehgreif der Überblick über die relevanten Veröffentlichungen bei solchen Abstimmungen, und auch wenn ich vollständige Listen als gut und sinnvoll erachte, will ich mich bspw. nicht durch eine Liste mit 600 Phantastik-Kurzgeschichten wühlen müssen. Eine vorherige Selektion einer versierten und unabhängigen Jury kommt mir da sehr entgegen. Und aufgrunddessen könnte ich evtl. sogar noch das eine oder andere vorgeschlagene Buch lesen oder kaufen, bevor ich meine Stimmen abgebe …

      • lapismont schreibt:

        Lesen und kaufen. Ich mach ja kaum was andres! :D

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s