Gestern durfte ich durch meinen Raum der Science-Fiction-Ausstellung ORBITALE VISIONEN führen. Ich selbst hatte viel Spaß an der direkten Konfrontation und den spannenden Fragen – im Regelfalle kommt man als Grafiker ja doch eher selten zu Wort … :)
Netterweise schmierte mir zehn Minuten nach dem offiziellen Startschuss mein SecondLife-Viewer ab und ließ sich nicht mehr schließen. Allerdings blieb der Voice-Kanal offen, sodass ich meinen Avatar zwar nicht mehr bewegen und nur ein milchigweißes Standbild mit Ladecursor zu sehen bekam, aber akustisch weiter teilnehmen konnte.
ORBITALE VISIONEN – Timo Kümmel – Bild von BukTomBloch
Ich möchte mich bei allen Besuchern für ihr Kommen und reges Interesse bedanken. Ich hoffe, es war für alle amüsant und informativ. Ein großes Dankeschön auch noch mal an Thorsten Küper, nicht nur für seine gewandte Moderation, sondern vor allem auch überhaupt erst für die Möglichkeit und das Angebot, an der Ausstellung mitwirken zu dürfen. Und ein Chapeau! für den gewaltigen Arbeitsberg, den er zusammen mit Zauseline Rieko/Kirsten gestemmt hat!
Nur noch wenige Tage sind die Räume der ORBITALEN VISIONEN online und schließen am 31ten mit den ORBITALEN REVISIONEN und den Lesungen von Gabriele Behrend, Miriam Pharo und Simone Edelberg.
Leider bin ich zur Finissage verhindert, mag aber jedem noch mal ans Herz legen, die letzte Möglichkeit für einen Besuch zu nutzen!