„Prototypen und andere Unwägbarkeiten“

lautet der griffige Titel der jüngst im Begedia Verlag veröffentlichten Anthologie unter der Herausgabe des Verlagschefs Harald Giersche.

Neben dem Vergnügen, das Cover zu werkeln, durfte ich den Geschichtenreigen auch vorab lesen, und darf Interessenten gut gelaunt verraten, dass hier einige Perlen bestaunt werden können und sollten!

Ein Stelldichein geben sich:

Frederic Brake – pax vobiscum
Nina Horvath – Die Duftorgel
Niklas Peinecke – Werbung
Miriam Pharo – Der Junge
Thorsten Küper – Handlungsreisende
Heidrun Jänchen – Isolierbox
Uwe Post – Träumen Bossgegner
Dirk Ganser – Das Leuchten in der Ferne
Sven Kloepping – Der Entwicklungsplanet
Frank Lauenroth – Goldene Zeiten
Lucas Edel – Tag der Zikade
Heinz Löbel – Zeiten
Merlin Thomas – Wunschkind
Christian Endres – Das erste Orakel
Harald Giersche – Die Reise

Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es direkt auf der Seite des Verlages:

Begedia Verlag

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s