ROBOTER: FADING SMOKE – Nominiert für den DSFP!

R. M. Amereins Roman ROBOTER – FADING SMOKE wurde für den Deutschen Science Fiction Preis nominiert! Als riesiger Fan der Reihe, der das Glück und die Ehre hatte, das Titelbild bestreiten zu dürfen, freue ich mich ganz gewaltig und drücke ihr, aber natürlich auch allen Mitnominierten, feste beide Daumen.

Der Deutsche Science Fiction Preis wird jährlich vom Science Fiction Club Deutschland e. V. (SFCD) in den Kategorien „Bester deutschsprachiger Roman“ und „Beste deutschsprachige Kurzgeschichte“ verliehen und ist mit je 1000 Euro dotiert.

FADING SMOKE ist der erste Teil von R. M. Amereins rasanter ROBOTER-Trilogie. Als E-Book und Hardcover mit Lesebändchen gibt es ihn überall im Buchhandel, aber natürlich auch direkt beim Atlantis Verlag. Der zweite Teil befindet sich schon auf meinem Reader und steht als nächste Lektüre an, hehe ;).

Klappentext:

Geh nicht in ein Biotop. Das ist kein Ort für dich. Es würde nur schiefgehen.

Ein Vorsatz, so simpel und einfach – wenn man sich daran hält. Doch der Roboter Smoke ist nicht gerade dafür bekannt, immer rational zu handeln. Wegen eines Auftrags lässt er sich dazu verleiten, in eines der riesigen Biotope zu marschieren. Nur gehen seine Energiereserven schneller zur Neige als geplant. Verrückt, wenn man eigentlich von genug Biomasse umgeben ist. Allerdings winkt die Abschaltung, wenn man sich ohne Erlaubnis an den Pflanzen bedient. Es muss also eine schnelle und rechtssichere Lösung her, damit Smoke es zurück in die Außenwelt schaffen kann. Wie praktisch, dass einige Forscher in der Nähe ihr Lager aufgeschlagen haben und ihm eine hohe Energiezufuhr versprechen. Er soll nur ein Menschenkind einfangen, das ihnen ausgebüchst ist. Total einfach! Zumindest in der Theorie. Denn kaum hat Smoke die kleine Kaia gefunden, wird er in Geschehnisse hineingezogen, die nicht nur seine Schaltkreise auf den Kopf stellen, sondern auch die Koexistenz von Mensch und Maschine bedrohen.

Atlantis Verlag

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar