DIE CHRONIKEN VON GOR #1 – DER KRIEGER

Mit der Übernahme des Basilisk Verlages durch den Atlantis Verlag haben auch John Normans DIE CHRONIKEN VON GOR ein neues Zuhause gefunden.

Als erster Titel ist nun die Neuauflage des ersten Bandes, DER KRIEGER, als E-Book mit einem neuen Reihencover aus meiner Feder erschienen. Bevor ihr fragt: die Paperback-Ausgabe wird in der gewohnten Optik mit individuellen Covern fortgesetzt, damit Sammelnde ein einheitliches Erscheinungsbild im Regal stehen haben ;).

DER KRIEGER gibt es für den Moment exklusiv als E-Book. Am besten im Atlantis-Shop, aber natürlich auch bei den Amazonen. Andere Shops werden in Kürze folgen.

Klappentext:

Auf der gegenüberliegenden Seite der Erde, von der Sonne verborgen, liegt ein geheimnisvoller Planet: Gor – die Gegenerde. Niemand auf Erden weiß etwas von der Existenz dieser grausamen und barbarischen Welt, auf der die Völker von Legenden umrankten Priesterkönigen beherrscht werden.
Eines Tages wird der britische Dozent Tarl Cabot mit Hilfe eines Sternenschiffes nach Gor gebracht. Auf der Gegenerde muss Cabot ein furchtloser Krieger werden, um zu überleben. In Ko-ro-ba beginnt das Abenteuer seines Lebens …

Atlantis Verlag

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu DIE CHRONIKEN VON GOR #1 – DER KRIEGER

  1. Petra Berger schreibt:

    Hallo Timo, tatsächlich habe ich die Reihe in jungen Jahren nie gelesen, sie wurde damals als Schund bezeichnet. Wäre icher interessant, sie heute mal zu lesen um zu sehen, wie und ob sie noch wirken. Momentan lese ich endlich Paul Kearny. Liebe Grüße Petra

    • Timo Kümmel schreibt:

      Hallo Petra,
      na da wünsche ich erst mal eine spannende Zeit mit dem Kearney :D! GOR ist natürlich in die Jahre gekommen, insbesondere was unser heutiges aufgeklärtes und waches Weltbild betrifft. Aber die Serie hat auch schon damals polarisiert und einen speziellen Fankreis angesprochen. LG Timo

Hinterlasse einen Kommentar