Schlagwort-Archive: Das Schloss
eBooks zum Sparpreis
Ich bin mal so frei, auf ein paar Preisaktionen hinzuweisen, denn justamente gibt es wieder ein vergnügtes Bündel eBooks zu wirklich sehr moderaten Preisen. Da hätten wir aus dem Hause Luzifer gleich fünf großartige Romane: Arthur Gordon Wolf – KATZENDÄMMERUNG … Weiterlesen
4ter Platz beim Vincent Preis!
Am 27ten April wurde der Vincent Preis auf dem MarburgCon verliehen. Ich freue mich riesig über meinen tollen 4ten Platz für mein Titelbild zu Tim Svarts DAS SCHLOSS. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mir ihre Stimme geschenkt haben, und … Weiterlesen
Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis!
Innerhalb der letzten Wochen durfte ich mich schon wie ein Schneekönig darüber freuen, dass ich mit meinen Titelbildern zu Tim Svarts DAS SCHLOSS und Matthias Falkes BRAN für den Vincent Preis und den Kurd Laßwitz Preis nominiert wurde. Nun tummele … Weiterlesen
Nominiert für den Vincent Preis!
Seit 2007 wird durch die User des http://www.horror-forum.com der Vincent Preis vergeben, eine Auszeichnung, die die Perlen der dunklen Phantastik hervorhebt. 2009 wurde mir schon einmal die Ehre des vierten, 2013 des dritten Platzes in der Grafiker-Rubrik zuteil, nun darf … Weiterlesen
INFAM – Die Nacht hat tausend Augen
Das eBook ist schon etwas länger verfügbar, mittlerweile kann aber auch jeder in den Genuss einer schicken Printausgabe von André Wegmanns INFAM kommen. Mir war es vergönnt, ein fieses Cover beitragen zu dürfen. Urviel Spaß hatte ich beim Werkeln, aber … Weiterlesen
TÖDLICHE NÄCHTE
Nachdem es mir vor kurzem vergönnt war, Tim Svarts Debütroman DAS SCHLOSS neu einzukleiden, durfte ich nun auch an seine Kollektion TÖDLICHE NÄCHTE Hand anlegen. Dieses Mal konnte ich aus Zeitgründen vorab nicht darin schmökern, aber nach dem fetzigen DAS … Weiterlesen
DAS SCHLOSS
Tim Svart zählt für mich ganz klar zu den Überraschungen der letzten Zeit. Auf Facebook und in ein, zwei Genreforen stolperte ich immer wieder über Meldungen zu ihm – insbesondere auch bezüglich des Selbstverleger-Aspektes, vertreibt er seine Werke doch unter … Weiterlesen