Der Vincent Preis und der European Science Fiction Award

Justamente laufen gerade die Vorrunden zweier Preise.

Zum einen wären da die Awards der European Science Fiction Society. Hier bin ich auf zwei Vorschlagslisten vertreten: „Best Artist“ und „Best work of art“ (für mein Titelbild zur 81ten Ausgabe des legendären Magazins PHANTASTISCH!)

Wer im SF-Netzwerk angemeldet ist und mich und mein Werk der Nominierung für würdig erachtet, hat noch genau bis morgen früh um 8 Uhr Zeit abzustimmen (ich habe es leider erst jetzt mitbekommen, tut mir leid).

Ich freue mich über jede Unterstützung und schon sehr über die bereits zuteil gewordene – Merci :)!

Außerdem geht der Vincent Preis in seine nächste Runde und erlebt einen fulminanten Wandel.

Der Horror-Award wird zukünftig dotiert sein, was grundsätzlich schon ’ne Wucht ist und die größte Beachtung verdient – vor allem auch, weil die Preisgelder wirklich stattlich sind und eben nicht nur die ersten Plätze honoriert werden.

Wir sollten uns daneben aber auch auf der Zunge zergehen lassen, dass der VP nach meinem Kenntnisstand damit aktuell der einzige dotierte Genre-Preis ist, der auch die phantastische Kunst mit berücksichtigt. Bislang gab es das nur drei- oder viermal beim Deutschen Phantastik Preis, der ja leider seit einigen Jahren pausiert.

Chapeau! allen Verantwortlichen, den Organisator:innen und Spender:innen (als da wären: PAN, Thomas Williams, Michael Schmidt und der Verlag Torsten Low)!

Lasst uns diesen Mut mit einem absoluten Rekord bei den Teilnehmenden und Stimmabgaben wertschätzen! Lasst uns das zusammen richtig groß machen ?!

Aktuell läuft die Wahl zur Nominierung.

Wahlberechtigt sind laut Seite des VP: „alle Mitglieder des Forum Phantastik-Literatur Forum, des Horrorundthriller Forum, des Gruselroman-Forum, des Scifinet und eine ausgewählte Jury aus Autoren, Grafikern, Verlegern und Journalisten wahlberechtigt. Dazu gehören alle Autoren, Verleger, Herausgeber, die auf den Vincent Preis Jahreslisten vertreten sind, egal um welches Jahr es sich handelt, sowie alle, die in der Vergangenheit schon beim Vincent Preis mit abgestimmt haben.“

Die Stimmabgabe erfolgt nach diesem Prozedere und: „per Konversation (PN) des Phantastik-Literatur Forum an Vincent Preis oder per  Email an Vincent2019@defms.de. Bei Abgabe der Stimme per Email bitte kurz die Wahlberechtigung nachweisen (Forennamen, Autor, Verleger, Illustrator, etc.)“

Aus meiner Schmiede wählbar sind die Titelbilder zu:

Michael Siefener – DAS HAUS AM ENDE DER TRÄUME

Moe Teratos – IHR SEID FÜR MICH GESTORBEN

Moe Teratos – MEIN WELTUNTERGANG: INFEKTION

Ich freue mich über jede Stimme und vielleicht sehen wir uns ja in den zweiten Runden wieder ;)!

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s