Seit heute gibt es die schnieke Jubiläumsausgabe des Bestsellers GEHEIMAKTE LABRADOR aus der Feder von André Milewski. Mir war es vergönnt, hierfür eine ganzseitige Illustration sowie eine Vignette beisteuern zu dürfen :).
Zur weiteren Buchvorstellung erlaube ich mir einfach mal, André zu zitieren:
„10 Jahre! So lange ist es her, seit ich meinen Debütroman „Geheimakte Labrador“ veröffentlicht habe. Ohne zu ahnen was sich daraus entwickeln würde. Und jetzt, 10 Jahre später, sitze ich gerade an der 13. Geheimakte und habe insgesamt schon 28 Bücher veröffentlicht. Verrückt.
Aber auch ein Grund zum Feiern.
Daher gibt es ab sofort ein neues Taschenbuch von Geheimakte Labrador in „Premium“-Ausstattung. Etwas größer als die normalen Taschenbuchausgaben der Geheimakten. Mit Klappen, 3D-Lack, eigens angefertigten Illustrationen von @saje_design und @timokuemmel, einem Gastbeitrag von Jens Notroff (Archäologe) und einem neuen Nachwort von mir.“
Klappentext:
Mit Geheimakte Labrador startete André Milewskis beliebte Abenteuerreihe um seinen Helden Max Falkenburg, die bis heute die Leser begeistert und mitreißt. Anlässlich des 10. Jubiläums der Veröffentlichung erstrahlt Geheimakte Labrador jetzt in einer prachtvollen neuen Gestaltung als Softcover mit Klappen mit passenden Illustrationen und einem Gastbeitrag eines Archäologen.
Oslo, 1952: Ein Diebstahl im Wikingerschiffmuseum katapultiert den Museumswärter Max Falkenburg mitten in eine gefährliche Jagd nach einem mystischen Artefakt: Thors legendärer Hammer Mjöllnir. Es gelingt ihm, den entwendeten Gegenstand zurückzugewinnen, aber dies ist nur der Auftakt zu einer tödlichen Hetzjagd, die Max über Island und Grönland bis nach Labrador führt. Zu seinem Glück findet er Unterstützung bei der Exkursion des amerikanischen Archäologen Frederick Crichton und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Mjöllnir. Aber mächtige, skrupellose Feinde sind ihnen bereits auf der Spur und sie schrecken vor nichts zurück, um den Hammer in ihren Besitz zu bringen. An der Küste Labradors kommt es schließlich zum alles entscheidenden Kampf auf Leben und Tod …