Nominiert für den VINCENT PREIS

Der VINCENT PREIS hat sich der herrlich unheilschwangeren Agenda verschrieben, deutschsprachige Werke des Horrors und der dunklen Phantastik zu fördern.

Über die letzten Jahre tummelten sich meine Werke immer mal wieder unter den Nominierten – und 2018 wurde mir dann sogar mit meinem Titelbild zu Torsten Scheibs GÖTTERSCHLACHT erstmals die große Ehre des Lorbeers zuteil.

Und auch Torsten ging als Sieger in der Roman-Kategorie hervor :).

Dieses Jahr freut sich mein kleines schwarzes Herz ganz besonders darüber, dass mein Titelbild zu DER TEUFELSPAKT es unter die Nominierten geschafft hat, denn Michael Siefener zähle ich schon seit Jahrzehnten zu meinen unangefochtenen Lieblingsautoren und es war mir ein leidenschaftliches Fest, seinen großartigen Roman zu gewanden, mit dem er einmal mehr die Grundfesten unserer Realität ins Wanken bringt und die geneigten Leser mit obsessiven Zerrbildern und Abgründen konfrontiert.

Außerdem freue ich mich riesig über die Nominierung von Vincent Voss‚ Roman IM EIS, für den ich das Titelbild gestalten durfte. Ich hatte hier ja auch erst gestern etwas zu neuen E-Books aus seiner Feder gepostet ;).

Wer beim Vincent Preis mit abstimmen und sich damit auch der Horror-Gemeinde anschließen mag, kann dies sehr gerne tun. Hier findet ihr alle nötigen Infos und Wegweiser zum Preis und den Teilnahmebedingungen.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die Organisatoren des Vincent Preis für all ihre Mühe und ihr Engagement! Und meine besten Wünsche und viel Glück für die Endrunde allen mitnominierten Kreativlingen!

Michael Siefeners DER TEUFELSPAKT gibt es als E-Book und Hardcover mit farbigen Vor- und Nachsatzblättern überall im Buchhandel, bestenfalls aber sehr gerne direkt beim Atlantis Verlag ;).

Klappentext:

»Ein geheimnisvolles Manuskript ändert das Leben des Schriftstellers Jan Droom radikal: Beim Versuch, die alte Handschrift zu entziffern, vermischen sich zunehmend Realität und Fiktion, Wirklichkeit und Wahn, bis am Schluss nur noch Fragen bleiben, auf die es nur entsetzliche Antworten geben kann: Wer ist die rätselhafte Unbekannte in Schwarz, die immer wieder Jans Weg kreuzt? Was hat die verführerische Susanne mit ihm vor? Mehr und mehr gleitet er in eine alptraumhafte Welt ab, aus der es kein Entrinnen gibt.«

Atlantis Verlag

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s