DIE MAGISCHE BIBLIOTHEK

Seit meinen ersten Berührungsmomenten mit dem phantastischen Fandom vor über 25 Jahren zählt Michael Siefener zu meinen Lieblingsautoren. Er brilliert für mich nicht nur mit seinen meisterhaften historischen Schauerromanen, sondern versteht es nach meinem Empfinden auch wie kaum ein anderer, die Grundfesten unserer Realität ins Wanken zu bringen und die Leser mit obsessiven Zerrbildern und Abgründen zu konfrontieren.

Dass ich mittlerweile Titelbilder zu seinen Werken gestalten darf, ist für mich eine Ehre, die sich nicht abnutzt, sondern von Mal zu Mal nur größer wird.

DIE MAGISCHE BIBLIOTHEK ist ein Fest für alle Phantasten, die sinistre Stoffe schätzen und deren Herz für Bücher schlägt.

Ab heute gibt es den Roman exklusiv als eBook. Das wunderschöne Hardcover mit Lesebändchen und koloriertem Vor- und Nachsatz wird in Kürze folgen und kann überall im Buchhandel, aber bestenfalls und sehr gerne direkt beim Atlantis Verlag erworben werden ;).

Klappentext:

Der Rechtsanwalt und Büchernarr Albert Moll wird auf die Burg des undurchsichtigen Grafen Roderich von Blankenstein gerufen, um mit diesem ein Testament aufzusetzen. Dabei stößt er auf zwei betörende Frauen und den Hinweis auf eine wertvolle magische Bibliothek, die auf der Burg verborgen sein soll. Eine Bibliothek, von der er schon immer geträumt hat. Und bald steckt er mitten in Ereignissen, die den Geschichten Stokers, Blackwoods, Lovecrafts und Poes entsprungen sein könnten …

Atlantis Verlag

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s