YRANGIR – Print

Als günstiges eBook gibt es den Sammelband mit der kompletten YRANGIR-Trilogie aus der Feder von Jan Viebahn schon seit zwei Wochen, mittlerweile könnt ihr euch aber auch den dicken 700-Seitenwälzer für euer Regal sichern, in dem sich auch meine Karten finden, die ich für die Einzelbände angefertigt habe.

Also viel Vergnügen mit diesem mitreißenden Fantasy-Ziegelstein ;)!

Klappentext:

»Das Kaiserreich ist in Gefahr.

Kjulan Schwarzklinge, der Herrscher des dunklen Hitarireiches hat einen diabolischen Plan ausgeheckt, um es endgültig zu unterwerfen. Doch sein ursprünglicher Plan wird zunächst auf schicksalshafte Weise durchkreuzt. Aber die Hitarii, die Feinde des Kaiserreichs im Süden, scheinen ihre Finger überall zu haben.

Erkar Bodin, Leutnant der Stadtwache in der Hauptstadt des Kaiserreichs, stößt während einer Mordermittlung auf Spuren, die ihn in politische Verstrickungen geraten lassen. Er macht sich neue Feinde, die nicht zimperlich mit ihm umgehen und denen er bittere Rache schwört. Im Dunkelreich bekommt er Hilfe von unerwarteter Seite. Aber ist der Feind des Feindes wirklich sein Freund? Oder wird Erkar nur als Spielball der Mächte benutzt?

Zur selben Zeit steuert die Welt Yrangir unausweichlich auf einen Krieg zu. Kaiser Grimlok sammelt sein Heer und schickt die Männer ins Dunkelreich. Aber auch die Gegner schlafen nicht. Nicht mehr: Denn Okrip, der Herr aller Orks von Yrangir ist erwacht. Und auch Kjulan Schwarzklinge hat plötzlich einen äußerst mächtigen Trumpf in der Hand.Schließlich sind drei gegnerische Heere auf dem Marsch, um sich in die große Schlacht zu stürzen. Doch die Hitarii sind nach wie vor übermächtig.«

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s