
Uwe Hermann – VERSUCHSREIHE 13 – DIE EPIDEMIE
http://www.atlantis-verlag.de
Letztes Jahr durfte Uwe Hermann für seine herausragenden Kurzgeschichten direkt zwei Nominierungen für den Kurd Laßwitz Preis und den Deutschen Science Fiction Preis einheimsen – und schrammte beim DSFP nur ganz knapp am ersten Platz vorbei.
Mit VERSUCHSREIHE 13 – DIE EPIDEMIE haben wir endlich einen dicken, fetten Roman von ihm auf dem Tisch, der es wirklich in sich hat.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Cover einfangen, was euch da erwartet: eine rasante, postapokalyptische Tour de Force, die von Seite zu Seite fetzt, und der dabei eine futuristische Thematik zu Grunde liegt, mit der wir uns schon heute immer mehr und ernsthafter auseinandersetzen müssen. Und zugleich werden Freunde des Zombie-Genres nicht unwesentlich auf ihre Kosten kommen ;) …
Uwe Hermanns VERSUCHSREIHE 13 – DIE EPIDEMIE gibt es ab heute exklusiv als eBook, die Paperback-Ausgabe für den regulären Buchhandel sowie die schnieke Hardcover-Ausgabe, die nur direkt über den Atlantis Verlag lieferbar ist, werden in Kürze folgen.
Klappentext:
„Hamburg unter Quarantäne.
Mit Nanorobotern infizierte Menschen laufen Amok und töten jeden, der sich ihnen in den Weg stellt. Die Ausbreitung der Seuche scheint unaufhaltsam, selbst der Tod kann sie nicht stoppen. Florian Richter, ehemaliger Polizist und Leiter eines Reanimierungsteams, starb und wurde wiederbelebt. Seitdem trägt er den Ursprungsstamm der Nanobots in sich – die Versuchsreihe 13.
Er erwacht in einer Isolationskammer in einem Geheimlabor und macht sich auf die Suche nach seiner Partnerin, gejagt von Infizierten und Männern, die es auf die Nanoroboter in seinem Blut abgesehen haben.“