
Dirk van den Boom – KAISERKRIEGER VIGILES II – LEICHTE MÄDCHEN
http://www.atlantis-verlag.de
Ich sitze gerade an den Umschlaggestaltungen für die Paperback- und Hardcover-Ausgabe, darauf werdet ihr also noch ein wenig warten müssen, als eBook könnt ihr LEICHTE MÄDCHEN aber schon seit ein paar Tagen über alle Kanäle beziehen.
Seit 2010 begeistert Dirk van den Boom mit seiner KAISERKRIEGER-Reihe tausende von Lesern. Sein erster sechsbändiger Zyklus wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Und mir selbst wurde zweimal die unglaubliche Ehre des ersten Platzes zuteil – für meine Titelbilder zum ersten und siebten Band in 2011 und 2015.
Zuletzt ist der 10te Roman erschienen, BRENNENDE TEMPEL, in dem Dirk van den Boom schon die Wege für ein fulminantes Finale und den Auftakt zu einem grandiosen dritten Zyklus absteckt.
Doch jenseits dieser fortschreitenden Reihen-Handlung, siedelt Dirk van den Boom auch eine Reihe von lose verbundenen Einzelromanen in seinem KAISERKRIEGER-Kosmos an, die sich um die erste richtige Kriminalpolizei Roms drehen. Und damit öffnet er die Türen zu einem mehr als nur spannendem Nebenschauplatz, der mich nach dem Erstling TOD IM SENAT nun schon zum zweiten Mal an die Seiten gefesselt hat.
Also Vorhang auf für die LEICHTEN MÄDCHEN, und damit dem zweiten Abenteuer der „Cohortes Vigilum Novi“!
Ach ja, ich hatte hier bereits von der englischsprachigen eBook-Ausgabe des ersten KAISERKRIEGER-Romans berichtet. THE EMPEROR‘S MEN: ARRIVAL gibt es nun auch als Taschenbuch für die Freunde des gedruckten Buches ;).
Klappentext LEICHTE MÄDCHEN:
„Eine unbekannte Leiche in einem Bordell, ein Geldverleiher mit politischen Ambitionen, eine verschwundene Prostituierte – und die scheinbar vergebliche Suche nach einem Serienmörder: Ackermanns Herausforderungen sind viele und der Fortschritt lässt auf sich warten. Je tiefer die Ermittlungen sich im Sumpf der römischen Rotlichtviertel verlaufen und je höher sich der Berg aus Lüge und Täuschung auftürmt, desto mehr kommen die Vigiles zu der Erkenntnis, dass es bei diesem Fall um mehr als nur um leichte Mädchen geht.“