
Paul Kearney – DIE KÖNIGREICHE GOTTES 3 – DER EISERNE KRIEG
http://www.atlantis-verlag.de
Kultautor Steven Erikson, der von seinen Fans für seine Serie DAS SPIEL DER GÖTTER gefeiert wird, sagt über Paul Kearney: „Einer der besten Fantasy-Schriftsteller überhaupt!“
Wird also höchste Zeit, dass wir den nächsten Band seiner beeindruckenden Pentalogie DIE KÖNIGREICHE GOTTES vorlegen :).
DER EISERNE KRIEG gibt es schon seit ein paar Tagen vorab exklusiv als eBook. Die Paperback-Ausgabe für den regulären Buchhandel und das schnieke Hardcover der Edition Atlantis werden in wenigen Wochen folgen.
Mit DER EISERNE KRIEG stellt Paul Kearney bereits die Weichen für sein sicherlich fulminantes Finale. Was durch HAWKWOODS REISE begann und mit DIE KETZERKÖNIGE einen neuen Schauplatz eröffnete, wird in DER EISERNE KRIEG weiter gesponnen und man kann bereits erahnen, welch folgenschwere Kollision und Erschütterung den KÖNIGREICHEN GOTTES in den beiden Folgebänden drohen wird …
Klappentext:
„Es ist Krieg in Torunna. Der Kampf gegen die verhassten Merduks geht in die entscheidende Phase. Die mächtige Feste Ormann ist gefallen und die Truppen des Sultans Aurungzeb marschieren gegen die Hauptstadt Torunn. Gefördert von der Königinmutter steigt der Stern des Soldaten Corfe aus Aekir. Ganz zum Missfallen des Königs Lofantyr. Dieser versucht alles, um den neuen Günstling seiner Mutter kaltzustellen.
Zur gleichen Zeit kämpft der junge König Abeleyn in Hebrion ums Überleben. Just im Moment des Sieges über seine adligen Gegner trifft ihn eine letzte Bombe und beraubt ihn seiner Beine. König Marks Schwester Isolla, die zur bündnisstärkenden Heirat aus Astarak angekommen ist, versucht zusammen mit dem Magier Golophin Abeleyn zurück ins Leben zu holen. Doch die Chancen sind gering und die adeligen Aasgeier kreisen bereits über dem Palast, um das Erbe des Königs anzutreten.
Auch in der nunmehr gespaltenen Kirche ist es unruhig. Die beiden Glaubensbrüder Albrec und Avila haben das Schriftstück über das wahre Leben des Heiligen Ramusio, dem Begründer des Glaubens in Normannia, aus dem Kloster Charibon gerettet und befinden sich nun auf der gefährlichen Reise zum zweiten Pontifex Macrobius nach Torunn. Die Wahrheit muss endlich ans Licht kommen: Sowohl die Merduks als auch die Bewohner der fünf Königreiche beten zum gleichen Heiligen, zum gleichen Gott.“