
Tanja Meurer – DIE SEELENLOSEN
http://www.incubusverlag.de
Tanja Meurer darf mittlerweile schon stolz auf eine Vielzahl von Veröffentlichungen zurückblicken. Dabei fächert sie über die Grenzen hinaus ein weites Spektrum auf: Mystery, Horror, Thriller, Krimi, Steampunk, Steamfantasy und Fantasy sind der Boden für ihre spannenden Geschichten, in denen meist auch ein Augenmerk auf das schwullesbische Leben und Miteinander gerichtet wird.
Pünktlich zur Buchmesse ist nun ihr nächster großer Wurf im INCUBUS Verlag erschienen: DIE SEELENLOSEN, und damit der erste Teil ihrer DIE STADT DER MASCHINENMAGIE-Reihe.
Tanja Meurer entwirft mit DIE SEELENLOSEN ein faszinierendes Bild zwischen Dampfmaschinen und Magie, Geheimnissen und Verstrickungen, das mehr als nur spannende und phantastische Lesestunden verspricht.
Es war mir eine große Freude, für diesen Roman ein Cover gestalten zu dürfen, und ich freue mich schon mächtig auf die Lektüre :).
Den 704 Seiten starken, wunderschönen Schmöker gibt es als dickes Taschenbuch, für alle Freunde der digitalen Leseart aber natürlich auch als eBook.
Klappentext:
„ Valvermont war einst die Heimat des Kriegsveteranen Gwenael Chabod, der zum Commandanten über die Garnisonen der Stadt berufen wird. Sein Geliebter Orin – ein ehrwürdiger Priester orcischer Abstammung – ist an seiner Seite, als sich vor Gwenaels Augen ein Mann in eine seelenlose Kreatur verwandelt.
Kurz darauf wird eine junge Frau getötet. Einziger Augenzeuge ist der Dieb Jaleel. Sein Bericht deckt Grauenvolles auf – und bringt sein eigenes Leben in Gefahr.
Gemeinsam mit neuen Freunden und Verbündeten jagt Gwenael den finsteren Geist, der von Valvermont Besitz ergriffen hat. Nicht ahnend, wie nah ihm die Dunkelheit bereits ist.
Ein Roman aus einer fantastischen Welt, die die ersten vorsichtigen Schritte in Richtung Moderne wagt. Umgeben von dampfbetriebenen Maschinen, mächtigen Magiern und einem undurchsichtigen Stadtoberhaupt muss Gwenael sich fragen, wem er trauen kann, wer seine Freunde sind, wer ihn liebt und welche düsteren Geheimnisse die Villa seiner Familie birgt.“