Ich zitiere hier mal frech von der Seite des Atlantis Verlages:
„Seit 1999 informiert “Temporamores” als “Informationsdienst für phantastische Neuigkeiten aus der Zukunft”, online und per Newsletter. Seit vielen Jahren wird auch jährlich ein (undotierter) Preis vergeben, um die Aktivitäten von Verlagen, Autoren, Übersetzern etc. zu würdigen. Vor Kurzem wurden die diesjährigen Preisträger bekanntgegeben, die hier online zu finden sind.“
Es freut mich riesig, dass sich zwei Werke unter den Preisträgern finden, an denen ich mitwirken durfte.
Da wäre zum einen UMRAY, das Artbook-Mammutwerk des Papierverzierer Verlages.
Herausgegeben von Ann-Kathrin Karschnick, Joachim Sohn und Carolin Grotjahn bietet dieser Ziegelstein an Buch dystopische Kurzgeschichten von einer versierten und aufstrebenden Autorenriege, die ihresgleichen sucht.
Jede Erzählung wurde liebevoll von ungemein talentierten Illustratoren und Künstlern farbig in Szene gesetzt.
Mir oblag es, die großartige und atmosphärisch zum Schneiden dichte Erzählung von Torsten Exter einzufangen.
UMRAY gibt es als fettes Hardcover mit Schutzumschlag, aber auch als günstiges eBook, wobei die digitale Variante nur die Storys, nicht die Illustrationen enthält.
Autoren: Tom Daut, Stefanie Mühlsteph, Allan J. Stark, Henning Mützlitz, Christian Lange, Christian Vogt, Sandra Baumgärtner, Che Rossié, Fabienne Siegmund, Mike Krzywik-Groß, Serena Hirano, Martin Ulmer, Michaela Harich, Torsten Exter, Judit Vogt
Künstler: Martin Schlierkamp, Dieter Klapper, Ulrich Zeidler, Denis Loebner, Arndt Drechsler, Marco Schüller, Lisa Feyerabend, Patrick Deza, Che Rossié, Markus Erdt, Folko Streese, Allan J. Stark, Timo Kümmel, Alexander Preuss, Christian Günther, Martin Knipp, Jan-Philipp Eckert
UMRAY wurde mit dem TRAUMKRISTALLE-Preis für die beste Science-Fiction-Anthologie 2015 ausgezeichnet.
Und ganz besonders freue ich mich, dass der ungemein begnadete Wortschmied Christian Endres für sein SHERLOCK HOLMES UND DIE TANZENDEN DRACHEN mit dem STERNENTAU-Preis für den besten phantastischen Roman 2015 belohnt wurde.
Für seine vorangegangene Erzählungssammlung SHERLOCK HOLMES UND DAS UHRWERK DES TODES wurde Christian Endres bereits mit dem Deutschen Phantastik Preis geadelt und begeisterte zahlreiche Leser. Mit ihnen habe auch ich händeringend auf einen opulenten Roman um den Meisterdetektiv aus Christians Feder gewartet. Und der werte Herr Endres wird den großen Erwartungen mehr als gerecht, zieht alle Register und kreiert in SHERLOCK HOLMES UND DIE TANZENDEN DRACHEN ein ausgefeiltes und farbenreiches Bild, das nur noch durch die spannende Handlung und versierte Charakterzeichnung des Meisterdetektivs überboten wird.
Dieses phantastische Abenteuer solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen!

Christian Endres – SHERLOCK HOLMES UND DIE TANZENDEN DRACHEN
http://www.atlantis-verlag.de
Klappentext:
„Der Meisterdetektiv gegen Magie und Moriarty
In diesem London ist alles anders: Der Premierminister heißt James Moriarty, über der Stadt kreisen die Drachen der königlichen Luftwaffe, die Faerieboten zischen durch die Straßen, und im Untergrund treiben die Zwerge aus König Oberons Reich den Bau des Schienennetzes voran. Im East End meuchelt Jack the Ripper außerdem leichte Elfendamen, während seine Sympathisanten offen zur Gewalt gegen alle Feenländer aufrufen. Die Hauptstadt des Empires ist ein Pulverfass, und ausgerechnet jetzt wird das legendäre Königsmacherschwert Excalibur aus dem British Museum gestohlen! Sherlock Holmes und Dr. John Watson versuchen, die verzauberte Klinge zu finden, damit London zwischen Intrige und Verrat nicht noch tiefer im Chaos versinkt …“