Neben Jan Reschkes DIE UMMAUERTE STADT ging Maja Loewe mit ihrem phantastischen Debüt DIE AUGEN DES IRIDEN als eine der großen Gewinnerinnen des Crowdfunding-Projekts GEDANKENWILDWUCHS hervor, und konnte zahlreiche Leser für ihren spannenden Roman begeistern.
Auf das schicke Klappenbroschur werdet ihr noch eine kleine Weile warten müssen, als eBook ist Majas DIE AUGEN DES IRIDEN aber schon allerorten verfügbar.
Dieser Tage läuft eine Blog-Tour, die euch nicht nur interessante Einblicke rund um den Roman und die Autorin offeriert, sondern final auch mit tollen Gewinnen lockt ;).
Ich selbst durfte ebenfalls meinen Teil beitragen, und so ist heute auf PIRANHAPUDEL ein Interview mit mir online gegangen :).
Klappentext zu DIE AUGEN DES IRIDEN:
„Tief unten in den Kellern des Otto-Suhr-Instituts der Freien Universität Berlin werden bei einem Experiment alle ethischen Grenzen gesprengt. Ein Psychologe, ein Neurowissenschaftler und ein Historiker nutzen das Wissen einer geheimen Bruderschaft, um Bilder in manipulative Waffen zu verwandeln.
Der sechzehnjährige Henry wird in eine hochexplosive Geschichte verwickelt, die eng mit dem Geheimbund der Iriden aus der Zeit der Französischen Revolution verknüpft zu sein scheint, mit dem sein Vater sich wissenschaftlich beschäftigt hat. Und auch, dass Henry ein blaues und ein braunes Auge hat, scheint eine tiefere Bedeutung zu besitzen. In plötzlichen Tagträumen beginnt er in Bilder einzutauchen und ihre innersten Mechanismen zu erkennen. Gemeinsam mit seiner Chat-Freundin Valeska macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit und kommt einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, dass die Menschheit für immer verändern könnte.
Ein tiefsinniger Jugendroman in einer Action-geladenen Kulisse von Geheimbund und Verschwörungstheorien, dessen Abenteuer an mehr Orte führen, als diese Welt zu bieten hat.“
Schönes Interview!
Exodus muss ich mir wohl doch kaufen.
Der Klappentext oben zu DIE AUGEN DES IRIDEN passt irgendwie gar nicht zu dem, was im Interview vorgeschwärmt wurde. Warum wirbt man nicht mit dem faszinierenden „In Bildern wandern“? Stattdessen ein langatmiger Klappentext, nach dessen Lesen man das Gefühl hat, den Roman gar nicht mehr lesen zu müssen.
Würde mich natürlich sehr freuen, wenn du dir die EXODUS-Ausgabe mit meiner Galerie zulegst ;). Mein Blog-Beitrag dazu wird heute noch folgen …
Schade, dass dich der Klappentext so ausbremst, ich finde ihn durchaus spannend und reizvoll. Hoffentlich einfach nur eine Geschmacksfrage ;).
Pingback: DIE AUGEN DES IRIDEN-Klappenbroschur | Timo Kümmel