PENTACON, KLP, EXODUS 33 und eine Ausstellung

Vom 11ten bis 13ten findet ab morgen der/die PENTACON in Dresden im Kulturzentrum Palitzschhof statt. Zahlreiche äußerst interessante Gäste haben sich angekündigt. Michael K. Iwoleit, Angela & Dr. Karlheinz Steinmüller, Erik Simon, Hardy Kettlitz, Tom Hillenbrand, Fabian Tomaschek und Frank W. Haubold, um mal ein paar zu nennen.

Ich werde am Samstag vor Ort sein – und freue mich natürlich schon selbstredend auf die Verleihung des Kurd Laßwitz Preises, den ich ein zweites Mal mit hochrotem Kopf für mein Cover zu Dirk van den Booms siebten KAISERKRIEGER-Roman AUFGEHENDE SONNE nach Hause tragen darf :).

Außerdem wird es sogar eine Ausstellung meiner Arbeiten geben – hierfür mag ich mich schon einmal ganz besonders bei Ralf P. Krämer, Carsten Hohlfeld und allen anderen bedanken, die daran im Hintergrund so engagiert gearbeitet und alles erst möglich gemacht haben!
Wirklich vielen lieben Dank!

Hier findet ihr den Flyer zur Convention und hier das dreitägige Programm.

Und zu guter Letzt mag ich noch einmal auf die 33ste Ausgabe des Magazins EXODUS hinweisen, welches exklusiv zum PENTACON erscheint, und dessen Galerie ich bestreiten durfte :).

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu PENTACON, KLP, EXODUS 33 und eine Ausstellung

  1. lapismont schreibt:

    Ist ja auch ein hervorragendes Cover! Viel Spaß in Dresden und immer feuchte Farben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s