
EXODUS 33 – Werbeseite
http://www.exodusmagazin.de
Ich glaube, René Moreau und ich sprachen schon seit drei oder vier Jahren immer mal wieder darüber, wann ich die EXODUS-Galerie bebildern könnte. Nun haben wir endlich Nägel mit Köpfen gemacht:
Pünktlich zum PENTACON und zur Verleihung des Kurd Laßwitz Preises am 12ten September wird die 33ste Ausgabe von EXODUS erscheinen, dem Magazin für Science Fiction Stories & Phantastische Grafik.
Mit mir in der Galerie – eine Ehre, die mich gebauchpinselt mit hochrotem Kopf zurücklässt :)!
Dafür schon einmal ein ganz besonderes Dankeschön an René und das ganze EXODUS-Team, wie auch an meinen wortgewandten Waffenbruder Christian Endres für sein großartiges Geleit!
Ihr könnt EXODUS 33 bereits hier vorbestellen, und dürft euch auf folgenden Inhalt freuen:
LITERARISCHER Inhalt:
Stories
Tobias Tantius: »Der Letzte seiner Art«
Christian Weis: »Der Zwillingsfaktor«
Christian Endres: »Out of Memory«
Victor Boden: »Das rote Gras«
Michael Tillmann: »Agnosticca — Planet der leeren Säulen«
Boris Koch: »Ein glücklicherer Ort«
Olaf Kemmler: »Expedition nach Eden«
Florian Heller: »Die Mär vom güldenen Nasentuch«
Arno Behrend: »Friendly Faces«
Fabian Tomaschek: »Interrogation«
Lyrik • Section
Jens Ehlers: »Ah Alph Re Rhe Ri Ehl Xo Dus Fict Io Pi Pha Lanx Scie Oh On Meg Tro I« – eine lyrische Antwort auf den Essay »Retro-Futurismus oder: Die Antiquiertheit der Moderne« aus EXODUS 30.
Leitartikel zur »Galerie«
Christian Endres: »Timo Kümmel: Ferne Gestade«
GRAFISCHER Inhalt:
»Galerie«
… annähernd 20 Farbseiten mit Werken des Künstlers Timo Kümmel
COVER (Umschlag)
Timo Kümmel: »Sphärentänzer« (Cover)
Comic und Karikaturen:
Kostas Koufogiorgos: »KuFoMIKS« (neue Comic-Episoden: »Roboriots« und »Vampirobot«)sowie die gewohnt bissigen Karikaturen in unseren Abteilungen »Mal am Puls der Zeit bleiben!« oder »Weltraumforschung aktuell«