DER RUF DES NACHTMAHRS

Betz-Bachmann-Syndrom - Der Ruf des Nachtmahrs

Betz-Bachmann-Syndrom – Der Ruf des Nachtmahrs

Schön längst dürfte Tobias Bachmann nicht nur Szene-Insidern, sondern auch einem breiteren Publikum als einzigartiger und phantasiereicher Autor der düsteren Phantastik ein fester Begriff sein. Ich hatte glücklicherweise schon mehrmals das Vergnügen, gemeinsame Projekte mit ihm zu verwirklichen.

Für seinen mit Markus K. Korb verfassten Episodenroman DAS ARKHAM-SANATORIUM werden mittlerweile horrende Sammlerpreise verlangt, aber für den geneigten Leser gibt es natürlich viele andere Verköstigungsoptionen, wie etwa seine großartige Kollektion NOVALIS’ TRAUM oder die just erschienene Anthologie DIABOLOS MMXIV.

Einige wissen vielleicht, dass Tobi sich neben der Schreiberei auch musikalisch austobt. Mir war es vergönnt, sein neues Projekt gestalterisch zu betreuen: DER RUF DES NACHTMAHRS.

Zusammen mit Florian Betz unter der Fahne BETZ-BACHMANN-SYNDROM ist ein kongeniales Klanggemälde entstanden; ein atmosphärisches dichtes Art-Musik-Hörbuch, das sich visuell in die Ohrmuscheln brennt. Den Gehörsturz solltet ihr riskieren ;)!

Leider hinkt die Produkteinpflegung der Pressung bei Amazon mal wieder was hinterher, aber via MP3-Download gibt es die holden Scheiben schon zu haben, die CDs mit meiner Hüllengestaltung werden sicherlich die Tage folgen.

Als kleinen Appetizer sei euch auch dieser Trailer serviert:

BETZ-BACHMANN-SYNDROM

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s