Buchmesse, BuCon, (k)ein Kalender, der 2te Platz beim DPP, hordenweise liebe Menschen und VIEL zu wenig Zeit!

Der vergangene Samstag verschwimmt für mich in einem Kaleidoskop von anstrengenden und sehr, sehr schönen Eindrücken.

Kurz vor 11 Uhr schob ich mich mit zahllosen Buchbegeisterten aufs Messegelände, um schon nach kurzer Zeit von der Menschenflut schier erstickt zu werden.

Ich muss gestehen, für solche Aufläufe bin ich einfach nicht geschaffen. Das ist mir zu viel, und konterkariert für mich auch ein bisserl die Grundgefühle, an die ich Bücher und Lesen knüpfe: Ruhe, für sich sein, sich in Gedanken fallen lassen.

Beeindruckend, an Gigantomanie grenzend, muss man gesehen haben – sicherlich! Aber wohl gefühlt habe ich mich nur während der sympathischen, kleinen Treffen zwischendurch. Allen voran mit der liebenswerten Vero Nefas, aber auch der nette, viel zu kurze Plausch mit Christian Endres und Klaus Bollhöfener, die ich endlich persönlich kennenlernen durfte.

Für die Messe braucht man einfach ein dickes Fell und Gelassenheit bis Oberkante Unterlippe …

Nächstes Jahr Leipzig wird mit genau diesem Vorsatz begangen ;).

Weiter zum BuCon – leider viel später als geplant, sodass ich Kai Meyers Panel verpasste, dem ich sehr gerne gelauscht hätte. Und selbst von den KRIEGERn habe ich leider nur noch 2/3 aufschnappen können.

Es folgte ein buntes Treiben an sehr, sehr netten Gesprächen, unzähligen Erstbegegnungen und Bestaunen der neuesten Publikationen. Eine fabelhaft gute Zeit verdanke ich allen, und zumindest mit Ann-Kathrin Karschnick, Schemajah Schuppmann, Guido Latz, Dirk Ruster (mit einem besonderen Dankeschön ;)!), Torsten&Tina Low und Tom Daut konnte ich ein paar Takte mehr quatschen.

Aber dennoch reichte die Zeit nur für einen marginalen Bruchteil. Viel zu vielen Leuten konnte ich noch nicht einmal „Hallo“ sagen, selbst für meinen Tentakelkaiser Dirk van den Boom blieb es beim gehetzten Kniefall, und von Uwe Post staubte ich mir nur tolldreist einsilbig eine „SchrottT“-Widmung ab.

Wenn ich nächstes Jahr wieder nach Frankfurt fahre, dann wohl mit einem vorab fest skizziertem Messe-Laufplan (sowie Elektro-Schocker), und einem weit großzügigerem Zeitfenster für den herzlichen BuCon.

Gekrönt wurde der Abend durch die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises. Einmalig moderiert von Hermann Ritter und Mike Hillenbrand, die sich auf der einen oder anderen Matratze gegenseitig flach legten. Zwei enthusiastisch erhobene Daumen und mindestens ebenso viele gelachte Tränen dafür!

Arndt Drechsler wurde zum besten Grafiker gekürt. Für seine genialen Arbeiten, mit denen er schon seit Jahrzehnten das Genre bereichert, war diese Auszeichnung längst überfällig, und ich freue mich mindestens ebenso sehr für ihn wie über meinen zweiten Platz :D!

Ein riesengroßes Dankeschön all denen, die für mich gestimmt haben – ich platze vor Stolz und Vergnügen!

Und herzlichen Glückwunsch all den Gewinnern und Platzierten!!!

Und, äh ja, es gab leider keinen Kalender. Die Druckerei hat uns um einen Tag verprellt. Nun ist der holde Wandschmuck aber endlich zu haben. Und es braucht auch niemand der vertanen Chance hinterher zu trauern, denn Gudio bietet ja den vollen Service: Wer eine Signatur möchte, braucht dies einfach nur bei seiner direkten Verlagsbestellung zu notieren, dann beschmiere ich gut gelaunt das Ding und es liegt binnen weniger Tage versandkostenfrei und ohne jedweden Aufpreis im Wunsch-Briefkasten.

Einfach direkt hier ordern!

Besten Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Jahr ;)!

Werbung

Über Timo Kümmel

Ich bin freiberuflicher Illustrator und durfte bislang zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Mein Spektrum reicht von allen Spielarten der Phantastik bis hin zu Spannungsthemen und Kinder-/Jugendbüchern. Ich wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ferner für den Vincent-Preis und den Kurd-Laßwitz-Preis, den ich 2011 und 2015 gewinnen konnte. Für Anfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s